Craniosacrale Therapie in Hagen – sanfte Impulse für mehr Wohlbefinden

Die craniosacrale Behandlung bietet eine sanfte, tiefgreifende Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie wirkt regulierend auf das Nervensystem und kann bei unterschiedlichsten Beschwerden zur Unterstützung beitragen. Besonders bei Migräne, Stress oder Verspannungen hat sich diese Methode bewährt. In meiner Praxis in Hagen begleite ich Sie einfühlsam und individuell auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance.


Was ist craniosacrale Therapie?

Der Begriff CranioSacral stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet den Bereich zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum). Im Mittelpunkt der craniosacralen Therapie steht der sogenannte craniosacrale Rhythmus – eine feine Pulsation der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die sich auf den gesamten Körper überträgt.

Durch sanfte Berührungen an Kopf, Wirbelsäule und Becken wird dieser Rhythmus erspürt und harmonisiert. Blockaden im Bindegewebe können gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Diese Methode ist besonders gut geeignet für sensible Menschen, Kinder und Personen mit chronischen Beschwerden.

Craniosacrale Therapie bei Migräne – für wen ist sie noch geeignet?

Die craniosacrale Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet – vom Säugling bis ins hohe Alter. Durch ihre besonders sanfte Art ist sie auch ideal für Personen, die Berührungen als schnell zu intensiv empfinden oder unter chronischen Beschwerden leiden.

Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Stress, innere Unruhe und Erschöpfung
  • Spannungskopfschmerzen und Migräne – hier kann insbesondere die craniosacrale Therapie bei Migräne lindernd wirken
  • Rücken- und Nackenverspannungen
  • Kieferprobleme (z. B. Zähneknirschen, CMD)
  • Schlafstörungen oder Konzentrationsprobleme
  • Begleitend in emotional belastenden Lebensphasen
  • Bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Unruhe oder nach schwierigen Geburten

Auch wer einfach zur Ruhe kommen oder präventiv etwas für sein körperliches Gleichgewicht tun möchte, findet in der craniosacralen Behandlung eine wohltuende Unterstützung.

Ablauf einer Cranio-Sacral-Behandlung

Die Behandlung findet in geschützter, ruhiger Atmosphäre in Rücken- oder Seitenlage auf einer bequemen Liege statt – vollständig bekleidet und zugedeckt. Eine zusätzliche Wärmedecke sorgt bei Bedarf für angenehme Entspannung.

Dabei werden Spannungen im Gewebe ertastet und der natürliche Rhythmus des Körpers unterstützt. Die sanften Impulse wirken regulierend auf das Nervensystem und fördern innere Ausgeglichenheit.

Eine Sitzung dauert etwa 60 Minuten. Je nach Anliegen kann die Behandlungsfrequenz variieren:

  • Bei akuten Beschwerden: 1 bis 4 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen
  • Bei chronischen Beschwerden: 1 bis 2 Sitzungen pro Monat über einen längeren Zeitraum

Die Gesamtdauer der Behandlung richtet sich individuell nach dem Beschwerdebild.

Was kostet eine craniosacrale Behandlung?

Eine Sitzung dauert etwa 60 Minuten und kostet 80 Euro. Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Private Krankenversicherungen, Beihilfestellen und Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen übernehmen die Kosten oft ganz oder teilweise – je nach Tarif. Gesetzlich Versicherte ohne Zusatzversicherung tragen die Kosten in der Regel selbst.

Gerne informiere ich Sie in einem unverbindlichen Gespräch darüber, welche Möglichkeiten in Ihrem Fall bestehen.

Craniosacrale Therapie in NRW – Ihre Behandlung in Hagen

Die Nachfrage nach sanften, unterstützenden Therapien wächst – auch in Nordrhein-Westfalen. Wenn Sie eine erfahrene Behandlung für craniosacrale Therapie in NRW suchen, sind Sie in meiner Naturheilpraxis in Hagen genau richtig.

Ich biete Ihnen eine individuell abgestimmte Behandlung, die auf Ihre persönlichen Beschwerden und Bedürfnisse eingeht. Dabei steht nicht nur die körperliche Entlastung im Mittelpunkt, sondern auch das emotionale Gleichgewicht. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und geschütztem Rahmen schafft die Basis für nachhaltige Regeneration.