Watsu in Dortmund – Getragen, entspannt, verbunden
Watsu ist eine besondere Form der aquatischen Körperarbeit, die Berührung, Bewegung und warmes Wasser zu einer einzigartigen Erfahrung verbindet. Die Behandlung findet in körperwarmem Wasser statt – achtsam, schwerelos und tief entspannend.
Ich biete Ihnen Watsu und Aqua Relax an, zwei Methoden, die körperliche Entlastung und seelische Ruhe schenken können. Beide Anwendungen finden in Dortmund statt und sind für viele Menschen ein wertvoller Weg zurück zu mehr Wohlbefinden – sanft, professionell und im geschützten Rahmen.
Was ist Watsu?
Der Begriff Watsu ist eine Wortschöpfung aus „Water“ und „Shiatsu“ – und wurde in den 1980er-Jahren vom US-amerikanischen Körpertherapeuten Harold Dull entwickelt. Die Methode verbindet Techniken aus der japanischen Shiatsu-Therapie mit der wohltuenden Wirkung des warmen Wassers.
Während der Behandlung tragen ich Sie durch das Wasser, Ihr Gesicht bleibt stets über Wasser, während Ihre Ohren leicht eintauchen. Durch fließende Bewegungen und die Ausführung bestimmter Figuren wird Ihr Körper gedehnt, gedreht und passiv bewegt. Die Kombination aus Schwerelosigkeit, Wärme und Bewegung fördert die Tiefenentspannung – sowohl körperlich als auch emotional.
Das Wasser übernimmt dabei eine aktive Rolle: Es massiert sanft die Haut, wirkt wie eine natürliche Lymphdrainage und entlastet gleichzeitig die Gelenke.
Aqua Relax – Ruhe durch Loslassen
Aqua Relax ist eine zweite Form der aquatischen Körperarbeit, die ich in Dortmund anbiete. Im Gegensatz zum Watsu liegt der Fokus hier auf dem getragenen Liegen auf dem Wasser – Sie werden nicht auf den Armen gehalten, sondern liegen entspannt auf der Wasseroberfläche, unterstützt durch spezielle Schwimmhilfen.
Die sanften Bewegungen wirken beruhigend auf das Nervensystem, fördern das Körperbewusstsein und schaffen Raum für innere Ruhe. Aqua Relax eignet sich besonders für Menschen, die Berührung zunächst eher als zurückhaltend erleben oder sich sanft an das Element Wasser annähern möchten.
Wann kann Watsu oder Aqua Relax hilfreich sein?
Beide Anwendungen können bei zahlreichen körperlichen und seelischen Beschwerden unterstützend wirken – und schenken oft auch ohne konkreten Anlass eine tiefe Erleichterung. Besonders hilfreich sind sie bei:
- Verspannungen & Rückenschmerzen
- Gelenkversteifungen & Bewegungseinschränkungen
- Rekonvaleszenz nach Operationen
- Stress, Unruhe oder emotionaler Belastung
- Schlafstörungen & Erschöpfungszuständen
- chronischen Schmerzen
- zur Aktivierung des Lymphsystems
- als ressourcenstärkende Begleitung in Lebensumbrüchen
Die Wärme des Wassers, kombiniert mit gezielten Bewegungen, erlaubt es dem Körper loszulassen, Spannungen zu lösen und neue Beweglichkeit zu erfahren.
Für wen eignet sich aquatische Körperarbeit?
Watsu und Aqua Relax sind für viele Menschen geeignet – unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness. Besonders profitieren:
- Erwachsene mit hohem Stresslevel
- Menschen in Phasen körperlicher oder seelischer Erschöpfung
- Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder chronischen Beschwerden
- Menschen nach Operationen, in Rehabilitationsphasen
- Schwangere ab dem zweiten Trimester (nach Rücksprache)
- Kinder ab ca. 6 Jahren, wenn ein sicherer Umgang mit Wasser besteht
- Personen mit Berührungsängsten oder sensibler Körperwahrnehmung
Die Erfahrung, getragen zu werden, schafft Sicherheit und Vertrauen – viele empfinden die Behandlung als eine der tiefgreifendsten Formen der Entspannung.
In vertrauensvollen Händen – Watsu in Dortmund erleben
Wenn Sie spüren, dass Ihr Körper nach Entlastung und Ihr Geist nach Ruhe sucht, lade ich Sie herzlich ein, Watsu oder Aqua Relax kennenzulernen.
In meiner Arbeit kombiniere ich Erfahrung, Präsenz und einfühlsame Begleitung – für eine Behandlung, die ganz bei Ihnen ist. Die Sitzungen finden in einem angenehm temperierten Becken in Dortmund statt.
Gerne biete ich Ihnen ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch, um Fragen zu beantworten und gemeinsam herauszufinden, welche Form der aquatischen Körperarbeit für Sie geeignet ist.